Es hat ordentlich Wirbel aufgeworfen, der als “Cookie-Urteil” bekannt gewordene Spruch des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 1.10.2019. Das Urteil, das auf vorgelegten Fragen des Bundesgerichtshofs basierte, stellt eine Herausforderung für alle Betreiber von Websites und Shops dar. Und es betrifft nicht nur die berühmt-berüchtigten Cookies sondern zudem auch weitere Trackingverfahren, die vom Gericht so benannten “hidden identifiers”. Mehr zum Urteil lesen Sie hier.